In Form einer mehrtägigen Ausstellung präsentieren wir interdisziplinäre Arbeiten von diversen indischen bzw. Indien inspirierten Kreativen, die das Internet als Instrument und Bühne zugleich nutzen.
Zusätzlich wird es einen Designmarkt und ein vielfältiges Programm geben, bestehend aus Workshops, Präsentationen und kulinarischen Specials.
Teilnehmer
Abhilash Baddha / Ambrish / Ashwin Joharapurkar / Bhattchin / Blue Ben / Clarissa Kannengießer / Costanza Coletti / IKKIVI / Indian Goods Co. / Jonathan Haehn / Keshavara / Nargis Sheikh / Pawas Gupta / Post Natyam Collective / Prince Lunawara / Ranganath Krishnamani / Real Fake Faktory / Rhea Gupte / Sajid Wajid Shaikh / Shirin Johari / Smarter than a Waffle / Srishti Guptaroy / Sumeesh Chempoor / Tanya Eden / Todh Teri / Upendra Vaddadi / Vimal Kandoth / Vineetha
18 Uhr: Vernissage
DJs: Ambrish + Todh Teri
(Eintritt frei)
15 – 21 Uhr: Ausstellung, Designmarkt + Präsentationen
DJs: Keshavara + Vineetha
(Eintritt frei)
15 – 21 Uhr: Ausstellung, Designmarkt + Workshops
(Eintritt frei)
15 – 16:30 Uhr: Siebdruck-Workshop mit Alexandra Lenz … mehr
(Ausgebucht)
17 – 18:30 Uhr: Illustration & Meditation – Experimenteller Workshop mit Costanza Coletti … mehr
(Teilnahme auf Spendenbasis)
18 – 21 Uhr: Ausstellung + Designmarkt
(Eintritt frei)
19 Uhr: Dreigang Supper Club
(Ausverkauft)
22 Uhr: Finissage
DJs: Pawas Gupta + Jonathan Haehn
(Eintritt frei)
Ort:
Kunsthaus Rhenania (ehem. Werft5), Bayenstraße 28, 50678 Köln
Karte
Kuration und Umsetzung:
Manoj Kurian Kallupurackal
Masala Movement e.V.
Veranstalter:
Deutsch-Indische Gesellschaft Köln/Bonn e.V.
koelner-indienwoche.de
Falls Sie unsere Veranstaltung unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht an hello@masala-movement.de
Partner: